VW Lupo Bremslicht defekt – Bremslichtschalter tauschen
Ist bei eurem VW Lupo das Bremslicht defekt? In den meisten Fällen liegt es am Bremslichtschalter. Das Austauschen ist günstig und einfach!
WeiterlesenIst bei eurem VW Lupo das Bremslicht defekt? In den meisten Fällen liegt es am Bremslichtschalter. Das Austauschen ist günstig und einfach!
WeiterlesenKnacken beim VW Lupo die Türen? Dies lässt sich einfach reparieren. Wenn die Tür knackt liegt es meist an den Buchsen der Türfangbänder. Anleitung hier!
WeiterlesenAnleitung: Wechsel und Reparatur: drittes, mittiges Bremslicht beim VW Lupo, Seat Arosa. Tausch der Glühbirne beim Zusatzbremslicht. Ist es TÜV relevant?
WeiterlesenKlappert und klackert es beim VW Lupo Kaltstart? Das Problem: Hydrostößel, Hydraulikstößel. Lösung? Ölwechsel, Ölfilter Wechsel und Hydrostößel Additiv!
WeiterlesenVW Lupo Scheinwerfer, Birnen, Grillblende und Standlichtbirne austauschen? Hier eine detaillierte Anleitung zum Lampenwechsel. Mit günstigen Teilen!
WeiterlesenHier geht es um den Ölwechsel beim VW Lupo. Eine Anleitung zum selbst wechseln des Motoröls und welches Motoröl und die Menge für den Lupo richtig ist.
WeiterlesenDen VW Lupo Innenraumfilter wechsel ist einfach. Pollenfilter austauschen kann jeder und zwar günstiger als in der Werkstatt. Filter und Anleitung hier!
WeiterlesenWelche Batterie Größe passt im VW Lupo? Wie wechseln? Welche Autobatterie ist gut und welches Ladegerät ist empfehlenswert? Hier die Antworten für den Lupo.
WeiterlesenSchließt das Türschloss oder Schließzylinder eures VW Lupos oder Seat Arosa nicht mehr? Hier eine Anleitung zum günstigen Reparieren des Drehfallenschloss.
WeiterlesenIn diesem Artikel geht es um das VW Lupo Scheibenwischer Gestänge einstellen und die Scheibenwischer Blätter wechseln. Auch anwendbar auf den Seat Arosa.
Weiterlesen